Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit und Bereicherung der lokalen Ökosysteme
Verwendung von 100 % erneuerbarer Energie, Minimierung von Kunststoffen und letztendlich Kohlenstoffneutralität.
Abhängigkeit des Systems von externen Inputs minimieren und Robustheit gegen Extremwetterereignisse erhöhen
Regenerierung des Bodens, Vermeidung von Plastik und Erhöhung des Nährwerts und der Vielfalt
Syntropische und andere innovative agroforstwirtschaftliche Methoden für die Widerstandsfähigkeit von Ökosystemen und des Klimas
Sammeln von Daten und Zusammenarbeit mit der Forschung zur Verbesserung des vorhandenen Wissens
Wir arbeiten unhierarchisch und soziokratisch. Wir sind bestrebt, faire Löhne zu zahlen und faire Arbeitsbedingungen für unsere Erzeuger zu schaffen.
Unsere Vision ist ein Ort ...
wo das ganze Jahr über eine große Vielfalt an Gemüse und Obst für lokale Kunden mit zukunftssicheren (einschließlich kohlenstoffnegativen) Methoden angebaut wird,
wo wir diese Anbautechniken durch Experimente und Forschung weiter verbessern,
wo wir diese Techniken durch Bildungsworkshops und Führungen vorstellen, um sie an möglichst viele Menschen weiterzugeben,
wo Menschen dauerhaft leben können und andere ein idyllisches Ferien- oder Wochenendhaus genießen können.
Und last but not least: Es soll atemberaubend schön sein!
Kontaktiere uns gern auf einem dieser Wege: